Bei uns sind Sie in guten Händen
Im Zentrum unserer Therapie stehen Sie.
Sie haben durch Unfall oder Krankheit eine Einschränkung in Ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag erlebt.
Wir unterstützen und fördern Sie, zusammen mit Ihren Ressourcen, Ihre Ziele zu erreichen.
Unser Ziel ist dabei die grösstmögliche Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit in Ihrem beruflichen, privaten und sozialen Umfeld zu erlangen.
Team
Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, deshalb sind wir alle Teil eines Qualitätszirkels und besuchen jährlich den interdisziplinären schweizerischen Handkongress.
Dazu besuchen wir regelmässig fachliche und persönliche Weiterbildungen.
Angebot
Handrehabilitation
- Schienenherstellung
- Lymphologische Therapie
- Schmerzbehandlung
- Nahtmaterial entfernen
- Wund- und Narbenbehandlung
- Mobilisationen und Kontrakturprophylaxe
- Kräftigung
- Koordination
- Sensibilitätstraining
- Desensibilisierung
- Triggerpunktbehandlung
- Taping
- Ultraschall und Laser
- Elektrotherapie
- Thermische Anwendungen
- Handeinsatz in Alltagsverrichtungen
Schädigung des Nervensystems
- Selbsthilfe - an/ausziehen, waschen, pflegen
- Sensibilitätstraining
- Wahrnehmungstraining
- Koordination
- Kräftigung
- Gelenksmobilisationen und Kontrakturprophylaxe
- Kognitives Training (Hirnleistungstraining)
- Gesichtsfeldtraining
- Gedächtnistraining
- Hausabklärungen
- Strukturen im Alltag
- Entwickeln und trainieren von Copingstrategien
- Instruktion von Angehörigen
- Hilfsmittelberatung und Training im Alltag
- Rollstuhlanpassungen
Rheuma
- Gelenkschutzberatung
- Schmerzbehandlung
- Deformitätsprophylaxe
- Hilfsmittelberatung
- Individuelle Adaptationen
Anfahrt
Ergo-ZO / Praxisadresse
Spitalstrasse 48
GZO Spital Wetzikon
8620 Wetzikon
ergo-zo@hin.ch
Parkplätze: Grosser Parkplatz GZO
Für mobilitätseingeschränkte Personen stehen praxisnahe Parkplätze mit Sonderbewilligung zur Verfügung. Bitte nehmen sie mit uns Kontakt auf.